Wie Cholesterinspiegel und Triglyceridwerte mit der Alzheimer-Krankheit zusammenhängen
Es wurde nachgewiesen, dass höhere HDL-C-Werte – auch bekannt als „gutes Cholesterin“ – mit einem erhöhten Risiko für die Alzheimer-Krankheit ... Weiterlesen
Mastering life’s turning points with chronobiology
Es wurde nachgewiesen, dass höhere HDL-C-Werte – auch bekannt als „gutes Cholesterin“ – mit einem erhöhten Risiko für die Alzheimer-Krankheit ... Weiterlesen
Mit der stetig steigenden Lebenserwartung geht die Herausforderung einher, altersbedingte Erkrankungen wie Osteoporose zu behandeln.Wissenschaftler ... Weiterlesen
Im 19. und 20. Jahrhundert ist die Lebenserwartung dank gesünderer Ernährung, medizinischer Fortschritte und vieler anderer Verbesserungen der ... Weiterlesen
Mit zunehmendem Alter verlieren unsere Knochen an Dichte und werden brüchiger, sodass wir anfälliger für Knochenbrüche und -frakturen werden. Dies ist ... Weiterlesen
Menschen, deren Ernährung eher der MIND-Diät ähnelt, haben möglicherweise ein geringeres Risiko für kognitive Beeinträchtigungen. Dies geht aus einer ... Weiterlesen
Forscher der National Institutes of Health (NIH) und ihre Mitarbeiter haben ein Protein namens RNF114 identifiziert, das Katarakt (grauer Star), eine ... Weiterlesen