Studie führt kognitive Belastbarkeit bei älteren Menschen auf bestimmtes Gen zurück
Beeinflusst unser Erbgut unsere Fähigkeit, mit Stress umzugehen? Tatsächlich haben Genetik und Stress mehr gemeinsam, als man glaubt. Jüngste Studien ... Weiterlesen
Mastering life’s turning points with chronobiology

Beeinflusst unser Erbgut unsere Fähigkeit, mit Stress umzugehen? Tatsächlich haben Genetik und Stress mehr gemeinsam, als man glaubt. Jüngste Studien ... Weiterlesen

Die Menopause bringt zahlreiche Veränderungen mit sich. Manche Frauen in den Wechseljahren leiden an Stoffwechselerkrankungen wie Typ-2-Diabetes, der ... Weiterlesen

Beim urogenitalen Menopausesyndrom, früher auch vaginale Atrophie genannt, handelt es sich um ein komplexes Symptomgeflecht, das durch die ... Weiterlesen

Es ist seit langem bekannt, dass Östrogen eine wichtige Rolle im Hinblick auf die weibliche Gesundheit spielt. Jüngste Studien zeigen nun, dass das ... Weiterlesen

Es gibt viele Veränderungen, die in unserem Körper passieren, wenn wir altern. Bei Männern ist eine dieser Veränderungen die Abnahme des ... Weiterlesen

Viele Frauen in der Perimenopause haben Menstruationszyklen, die länger als normal sind. In einer kürzlich durchgeführten Studie untersuchten Forscher ... Weiterlesen