Wissenschaftler reparieren Schlaganfallschäden mit Stammzellen
Stammzelltransplantationen können Schlaganfallschäden rückgängig machen, berichten Forscher der Universität Zürich. Zu den positiven Effekten zählen ... Weiterlesen
Mastering life’s turning points with chronobiology
Stammzelltransplantationen können Schlaganfallschäden rückgängig machen, berichten Forscher der Universität Zürich. Zu den positiven Effekten zählen ... Weiterlesen
Die blutdrucksenkende Wirkung von nitratreichem Rote-Bete-Saft bei älteren Menschen könnte laut der größten Studie dieser Art auf spezifische ... Weiterlesen
Eine kontinuierliche körperliche Aktivität im Erwachsenenalter ist mit einem um 30 bis 40% geringeren Risiko verbunden, im späteren Leben an einer ... Weiterlesen
Die Schlafgewohnheiten in der Lebensmitte könnten wichtiger sein als bisher angenommen. Eine groß angelegte Studie hat ergeben, dass schlechter Schlaf ... Weiterlesen
Verschiedene Forschungen legen nahe, dass Bluthochdruck mit einem erheblichen Knochenverlust in Verbindung stehen könnte. Die Knochenqualität junger ... Weiterlesen
Die Takotsubo-Kardiomyopathie, auch bekannt als Broken-Heart-Syndrom, ist mit einer hohen Sterblichkeits- und Komplikationsrate verbunden, die laut ... Weiterlesen