Wissenschaftler reparieren Schlaganfallschäden mit Stammzellen
Stammzelltransplantationen können Schlaganfallschäden rückgängig machen, berichten Forscher der Universität Zürich. Zu den positiven Effekten zählen ... Weiterlesen
Mastering life’s turning points with chronobiology
Stammzelltransplantationen können Schlaganfallschäden rückgängig machen, berichten Forscher der Universität Zürich. Zu den positiven Effekten zählen ... Weiterlesen
Forscher haben herausgefunden, dass Larven der Schmuckwespe, die eine „Entwicklungspause” durchlaufen, länger leben und auf molekularer Ebene um fast ... Weiterlesen
Das menschliche Auge ist komplex und irreparabel, doch strukturell ähnelt es dem der Süßwasser-Apfelschnecke, die ihre Augen vollständig regenerieren ... Weiterlesen
Die frühesten Warnzeichen für Multiple Sklerose (MS) können laut einer neuen Studie der University of British Columbia mehr als ein Jahrzehnt vor dem ... Weiterlesen
Eine neue Studie der Stanford University, die an Mäusen durchgeführt wurde, hat ergeben, dass die Hemmung eines Enzyms Neuronen retten könnte, die ... Weiterlesen
Ein Gen namens Myc (ausgesprochen „mick“), das sowohl bei Mäusen als auch beim Menschen zu den wichtigsten Auslösern von Krebs zählt, spielt laut ... Weiterlesen