Wie Hörverlust und das Darmmikrobiom mit Demenz zusammenhängen
Viele Faktoren beeinflussen das Risiko, Demenz zu entwickeln. Eine Studie unter der Leitung von Forschern der Johns Hopkins Bloomberg School of Public ... Weiterlesen
Mastering life’s turning points with chronobiology

Viele Faktoren beeinflussen das Risiko, Demenz zu entwickeln. Eine Studie unter der Leitung von Forschern der Johns Hopkins Bloomberg School of Public ... Weiterlesen

Veränderungen des Sehvermögens sind ein unvermeidlicher Teil des Alterns, aber warum sind manche anfälliger für altersbedingte Augenkrankheiten, und ... Weiterlesen

Das Essverhalten steht laut einer aktuellen Studie der Universität Jyväskylä im Zusammenhang mit Symptomen von Beckenbodenerkrankungen bei Frauen ... Weiterlesen

Forscher haben eine der größten Augenstudien der Welt durchgeführt, um neue Erkenntnisse über die Netzhautdicke zu gewinnen, und ihr Potenzial für die ... Weiterlesen

Frauen, die erst spät in die Wechseljahre kommen, haben laut einer neuen Studie der University of Colorado Boulder über Jahre hinweg gesündere ... Weiterlesen

Menschen mit kürzeren Schutzkappen am Ende ihrer Chromosomen (sogenannten Telomeren) können eher altersbedingte Gehirnerkrankungen wie Schlaganfall, ... Weiterlesen
